Herzlich
Willkommen bei den Dorfbauern!
Ein
"Hartelijk Welkom" gilt auch unseren niederländischen Nachbarn

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Einladen
zum Schützenfest
Am
Samstag, 07.05.2022 traf sich der Schützenverein Dorfbauerschaft an der
Vogelstange, um von dort aus alle Mitglieder zum diesjährigen Schützenfest
persönlich einzuladen.Damit sollte in diesem Jahr das Wurstaufholen, das in
diesem Jahr der Pandemie zum Opfer firl, ersetzt werden, womit sonst immer
alle Mitglieder zum Karneval eingeladen werden.
Dem
Aufruf waren knapp 35 Schützen gefolgt. Nach Aufteilung der Anwesenden in
kleine Gruppen machten sich diese in die einzelnen Bogengemeinschaften auf,
statteten den Mitgliedern einen Besuch ab und luden zum Schützenfest ein.
|
|
VSG
wird 50 Jahre alt - Tanz in den Oktober
Die
VSG Neuenkirchen feiert in diesem Jahr das 50jährige Bestehen. In diesem
Rahmen wird u.a der "Tanz in den Oktober" angeboten.
Zum
Kartenvorverkauf geht es hier.
|
|
Vorstandsverabschiedungen
und Offizierscorps
Während
der Frühjahrsversammlung 2022 wurden die im vergangenen Herbst
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder verabschiedet. Sebastian Brünen war 4
Jahre lang Jugendwart und erhielt einen Gutschein sowie ein Flasche mit
einem guten Tropfen. Der 2. Vorsitzende Johannes Finke überreichte Egon
Brünen für die 20-jährige Tätigkeit als 2. Vorsitzender einen Feuerkorb
mit Dorfbauern-Emblem. Stehende Ovationen begleiteten die Übergabe.
Ebenfalls
in der Versammlung wurde das Offizierskorps 2022 vorgestellt - es kommt aus
den Reihen der Bogengemeinschaft Feld.
Weitere
Infos gibt es hier.
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Ergebnins
Doppelkopf- und Pokerturnier
Am
11.03.2022 fand nach 2-jähriger Pause unser traditionelles Doppelkopf- und
Pokerturnier statt
Insgesamt 28 Teilnehmer beim Doppelkopf und 5 Spieler am Pokertisch waren
der Einladung des Vorstandes gefolgt und rangen um die ersten Plätze. An
insgesamt 7 Tischen wurde gekloppt, gestochen und bedient. Nach insgesamt 3
Spielrunden à 12 Spielen stand beim Doppelkopf Alwine Jaeger als Siegerin
des Turniers fest. Mit 67 Pluspunkten sicherte sie sich damit einen
Wertgutschein vom Landgasthaus Clemenshafen.
Auch
am Pokertisch ging es heiß her und die 5 Pokerspieler schenkten sich
nichts. Der beste "Bluffer" hieß am Ende Andreas Klusekemper.
Auch er sicherte sich einen begehrten Wertgutschein vom Landgasthaus
Clemenshafen.
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.):
Siegerin Doko Alwine Jaeger, 2. Vorsitzender Johannes Finke und Sieger Poker
Andreas Klusekemper
|

|
Frühjahrsversammlung
Wir
laden alle Vereinsmitglieder zu der am Sonntag, 27. März 2022
stattfindenden Frühjahrsversammlung herzlich ein. Sie beginnt um 10 Uhr
im Vereinslokal Ostermann unter Einhaltung der 2G+ Regel. Hauptpunkt ist
unser diesjähriges Schützenfest.
Der
Vorstand bittet um rege Beteiligung und pünktliches Erscheinen zur
Kontrolle der Corona-Nachweise.
|

|
Kleines
Doppelkopf- und Pokerturnier
Am
Freitag, 11. März 2022, führen wir unser kleines Doppelkopfturnier
durch. Alle Vereinsmitglieder sowie deren Familien und Freunde sind dazu
recht herzlich eingeladen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr im
Vereinslokal Ostermann, unter Einhaltung der 2G+ Regel. Einlass ist um 19:00
Uhr. Das Startgeld beträgt 3,00 €. Es gibt viele Sachpreise zu gewinnen.
Bitte
denkt an die jeweiligen Corona Nachweise!
|

|
Ersatz
für das Wurstaufholen geplant
Da das Wurstaufholen für unseren Verein eine sehr
wichtige Veranstaltung ist, soll es in Form eines "Einladen zum
Schützenfest" nachgeholt werden. Dieses soll am Samstag, 07.05.2022
ab 13 Uhr stattfinden.
Der
Vorstand bittet alle Schützenbrüder, sich diesen Termin freizuhalten!
Einzelheiten werden bei der Frühjahrsversammlung am 27.03.2022 bekannt
gegeben.
|

|
Der
Vorstand wünscht allen Schützenbrüdern und deren Familien sowie allen
Freunden unseres Vereins eine
angenehme Adventszeit,
ein schönes
Weihnachtsfest und alles Gute - vor allem Gesundheit und
Normalität -
für das Neue
Jahr 2022!
|

Foto: Mitteilungsblatt
Neuenkirchen
|
Karneval
2022 abgesagt
Alle Schützenvereine aus Neuenkirchen sowie die VSG haben
sich in der 49. Kalenderwoche einstimmig dazu entschieden, dass das
Karnevalsfest auch im Jahr 2022 entfallen muss. Dies gilt für die
Karnevalsveranstaltungen der Vereine, den Rathaussturm, den
Rosenmontagsumzug sowie die Rosenmontagsparty bei Ulmker.
|

|
Generalversammlung
am 20.11.2021
Wir laden alle Vereinsmitglieder zu der am Samstag,
20. November 2021 stattfindenden Generalversammlung herzlich ein.
Sie beginnt um 18 Uhr im Vereinslokal Ostermann. Auf der
Tagesordnung stehen u.a. Vorstandsergänzungswahlen und das Karnevalsfest
2022.
Der Vorstand bittet um zahlreiches und
pünktliches Erscheinen.
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die Versammlung als
"2G"-Veranstaltung stattfinden - bitte entsprechende Impf- oder
Genesens-Nachweise mitbringen!
|

|
Volkstrauertag
Die Mitglieder des Schützenvereins
Dorfbauerschaft treten zum Volkstrauertag am Sonntag, 14.11.2021, um
10:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Friedhof in St. Arnold an.
Anschließend findet das Totengedenken statt.
|

|
Versammlung
der Bogengemeinschaft St. Arnold - Rote Erde
Zur
nächsten Bogengemeinschaftsversammlung sind alle Mitglieder und deren
Anhang herzlich eingeladen. Sie beginnt am Samstag, 09.10.2021 um 19 Uhr
bei Familie Fislage, Rote Erde 7. Es ist dieses das erste Treffen nach der
Corona-Pause. Unter anderem sollen die Weichen für das Karnevalsfest 2022
gestellt werden.
Anmeldungen
bitte in der WhatsApp-Gruppe der Bogengemeinschaft oder bei Jochen
Wehmschulte unter 0151/61529758. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
An
dem Abend gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Spendenübergabe
aus der Fahnenaktion
Da
in diesem Jahr zum zweiten Mal das Schützenfest ausfallen musste, rief der
Vorstand unseres Vereins zu einer Fahnenaktion auf, an der so viele
Schützen wie möglich teilnehmen und die Vereinsfahne wehen lassen sollten.
Mit jeder gehissten Fahne spendete der Schützenverein an ausgewählte
Einrichtungen und Vereine.
Am 08.09.2021 fand im Landgasthaus Clemenshafen die Spendenübergabe statt.
Vorsitzender Matthias Dockmann freute sich über die große Teilnahme der
Schützenfamilie bei der Fahnenaktion und übergab schließlich die
erfreuliche Summe von jeweils 250 € an das Franz-Wolters-Haus, welches in
diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, die Jugendfeuerwehrkapelle
Neuenkirchen sowie den Spielmannszug Heithoek, um den Nachwuchs zu
unterstützen.
Er betonte nochmals, dass es wichtig sei, gerade in der aktuellen Situation
auch an andere zu denken und als Gemeinschaft zusammen zu stehen. Außerdem
bedankte er sich ausdrücklich bei allen Schützenfamilien, die an der
Fahnenaktion teilgenommen haben und so für ein tolles Spendenergebnis
sorgten.
Alle anwesenden Spendenempfänger freuten sich sehr über diese finanzielle
Unterstützung.
|

Zum
Vergrößern auf das Bild klicken
|
Sommerfest-Nachlese
und Kinderkönigspaar
Am
29.08.2021 fand das Sommerfest unseres Vereins im Biergarten des
Landgasthauses Clemenshafen statt. Der Vorstand hatte dazu alle seine
Mitglieder und deren Familien eingeladen, nachdem pandemiebedingt in
letzter Zeit nahezu alle Veranstaltungen ausfallen mussten.
Viele waren der Einladung gefolgt und genossen bei kühlen Getränken und
leckeren Speisen die ein oder andere schöne Stunde. Leider spielte das
Wetter nicht den ganzen Tag mit, sodass sich die Anwesenden immer mal
wieder ein trockenes Plätzchen suchen mussten. Der allgemeinen Stimmung tat
dies jedoch keinen Abbruch.
Beim Holznageln oder auf der Hüpfburg hatten auch die kleinen Gäste ihren
Spaß. Außerdem gab es traditionell auf dem Sommerfest auch das Ausschießen
des Kinderkönigspaares. Am Ende hatte Mara Altehenger am besten gezielt
und durfte sich neue Kinderkönigin nennen. Sie erkor Justus Arndt zu Ihrem
König.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und
den reibungslosen Ablauf.
|

|
Ehrungen
der Jubilare
Am
22.08.2021 wurden die diesjährigen Jubilare unseres Schützenvereins vom
Vorstand im Vereinslokal Landgasthaus Ostermann geehrt. Dieses waren das
Siberkönigspaar Hermann und Claudia Wehmschulte, das Kaiserpaar Reinhard
und Anni Thiede , das Goldene Kaiserpaar Anton und Hedwig Löcken, die
Jubelkönigin Anni Hölscher sowie unser amtierendes Königspaar Ewald Floth
und Andrea van Dyk. Außerdem wurden Tönne Löcken für 65-jährige sowie
Gerhard Werning und Alfons Puls für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Hier
geht es zu den Fotos.
|

|
Sommerfest
In
diesem Jahr feiern wir unser Sommerfest am Sonntag, 29. August 2021 ab
11:00 Uhr bei unserem Vereinswirt im Landgasthaus Clemenshafen,
Emsdettener Straße 250.
Neben
kühlen Getränken und Verpflegung wird auch für die Unterhaltung der Kinder
gesorgt sein.
Beim Landgasthaus Clemenshafen gibt es Freifunk für alle Interessierten.
|

|
Schützenfest
2021
Am vergangenen
Wochenende hätten wir Dorfbauern eigentlich unser Schützenfest auf dem
Schützenplatz am Max Clemens Kanal gefeiert und würdige Nachfolger für das
noch amtierendes Königspaar Ewald Floth und Andrea van Dyk, sowie das
Bierkönigspaar Marvin und Kristine Segger ausgeschossen. Aufgrund der
Coronapandemie ist aber dies nicht möglich gewesen.
Trotzdem
möchte der Vorstand auch auf diesem Wege nochmal alle diesjährigen
Jubelkönigspaare hochleben lassen.
Es
sind dies:
Außerdem
hat das Offizierskorps von 2019 am Freitag am Ehrenmal des Schützenvereins
einen Kranz niedergelegt, um auch in dieser schwierigen Zeit den Gefallenen
und Verstorbenen des Schützenvereins, sowie allen Opfern der Coronapandemie
zu gedenken. Oberst Markus Wewers sprach noch einige mahnende Worte, ehe
der Kranz zu den Klängen des Liedes "Ich hatte einen Kameraden"
niedergelegt wurde.
Damit
vor allem auch in Zeiten von Abstand und Kontaktvermeidung trotzdem
Einigkeit und Zusammenhalt demonstriert werden konnten, wurden alle
Schützenbrüder gebeten, ihre Fahnen über das Schützenfestwochenende an
ihren Häusern zu hissen, um so pro Fahne 5 € für den guten Zweck zu
sammeln. Diesem Aufruf sind schon sehr viele Schützenfamilien gefolgt. Einsendeschluss
für die Aktion ist der 01.07.2021. Eine Fotocollage aus allen
eingesandten Bildern wird in den darauffolgenden Tagen auf unserer Homepage
veröffentlicht.
Der
Vorstand bedankt sich nochmals bei der gesamten Schützenfamilie fürs
Mitmachen beim Hissen der Fahnen. Außerdem gilt ein besonderer Dank dem Offizierskorps von 2019,
das die Kranzniederlegung organisiert hat.
|

Fahnen 2020
|
Fahnen
sollen Gemeinschaft zeigen - Spendenaktion
Da
auch in diesem Jahr das Schützenfest nicht stattfinden wird, will der
Schützenverein Dorfbauerschaft trotzdem Flagge zeigen. Der Vorstand hofft
daher, dass viele Schützenfamilien ihre Fahne am Schützenfestwochenende an
ihren Häusern aufhängen.
Für jede wehende Fahne wird der Schützenverein 5 € spenden.
Ein Teil der Spenden wird an das Franz Wolters Haus überreicht. Außerdem
werden die Jugendarbeit des Spielmannszugs Heithoek und die
Jugendfeuerwehrkapelle Neuenkirchen unterstützt.
Um
die einzelnen Fahnen zählen zu können, bittet der Vorstand seine
Schützenbrüder, von der hängenden Fahne ein Foto zu machen und an den
Vorstand zu senden. Gerne darf das Bild auch an den Facebookaccount oder
die WhatsApp-Gruppe des Schützenvereins gesendet werden. Der Vorstand freut
sich auf viele wehende Fahnen im ganzen Dorf und hofft auf viele Bilder,
damit eine ordentliche Spendensumme zusammen kommt.
Hinweis:
Sollte noch jemand eine Fahne benötigen, kann diese über den Vorstand
erworben werden.
|

|
Treffen
an der Königseiche
Alle
ehemaligen Könige der Dorfbauern treffen sich am Samstag, dem 19.06.2021
um 17:00 Uhr an der Königseiche unter der Vogelstange.
Verbindliche
Anmeldungen müssen bitte vorab bei Matthias Dockmann (Tel. +491722738950)
oder Egon Brünen (Tel. 025571604) abgegeben werden. So können wir besser
planen und gleichzeitig die Kontaktverfolgung gewährleisten. Um auf der
sicheren Seite zu sein, müssen diejenigen, die noch nicht vollständig
geimpft oder genesen sind, einen tagesaktuellen negativen Coronatest dabei
haben.
Der
Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen und schöne Stunden unter der
Königseiche.
|
|